Löschung von Daten:
Die von uns verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Hierbei sind die steuerrechtlichen (§ 147 AO) sowie handelsrechtlichen (§ 257 HGB) Aufbewahrungsfristen von derzeit sechs bzw. zehn Jahren zu beachten.
Ihre Rechte:
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Online-Nutzung unseres Kontaktformulars:
Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.
Verantwortliche Stelle:
Hörgeräte Kuhn GmbH
Pfarrgasse 4
91126 Schwabach
Verantwortlicher:
Herr Armin Kuhn
Pfarrgasse 4
91126 Schwabach
Arten der verarbeiteten Daten:
– Bestandsdaten (Angabe freiwillig, z.B. Namen, Adressen)
– Kontaktdaten (Angabe freiwillig, z.B. E-Mail, Telefonnummern)
– Inhaltsdaten (Angabe freiwillig, z.B. Texteingaben)
Kategorien betroffener Personen:
Nutzer des Kontaktformulars
Zweck der Verarbeitung:
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Maßgebliche Rechtsgrundlagen:
Für die Verarbeitung zur Erfüllung und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie die Beantwortung von Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Mit freundlicher Zusammenarbeit von:
Audio Service, Audifon, Bachmaier, Beltone, Bernafon, BHM, Bruckhoff, Coselgi, GN Hearing, Hansaton, Hörluchs, Interton, NuEar, Oticon, Phonak, Resound, Siemens/Sivantos, Starkey, Unitron, Widex